Anleitung zur Installation von LED-Leuchten: Schritt für Schritt Anleitung zur Installation
2024-05-29
Installationsanleitung für LED-Streifenlicht: Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
LED-Streifenleuchtenhaben viele Vorteile. Sie arbeiten mit 12 V oder 24 V Gleichstrom, einer sehr sicheren Niederspannung. Sie sind flexibel genug, um verschiedene Formen für Lichtdesigns zu bilden und auf gekrümmten Oberflächen angebracht werden zu können. Mit ihrem dünnen und flachen Gehäuse mit niedrigem Profil ist es einzigartig, dass Lichtstreifen Licht erzeugen, ohne dass die Leuchte sichtbar ist.
Streifenlichter sind schneidbar und verknüpfbar und werden mit doppelseitigem 3M-Kleber auf der Rückseite geliefert, sodass sie sich sehr einfach für Innen- und Außenanwendungen installieren lassen. Egal, ob für gewerbliche oder private Zwecke, weiße LED-Streifenlichter eignen sich hervorragend für Umgebungsbeleuchtung, Akzentbeleuchtung oder Arbeitsbeleuchtung. RGB- und Traumfarben-Streifenlichter werden häufig verwendet, um Atmosphäre zu schaffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Streifenlichter ein breites Anwendungsspektrum haben und sich perfekt für DIY-Beleuchtungsprojekte eignen.
Aufgrund der oben genannten Vorteile erfreuen sich LED-Streifenlichter immer größerer Beliebtheit. Viele Benutzer möchten Streifenlichter selbst installieren, damit sie ihre tollen Ideen für Streifenbeleuchtung verwirklichen können. Nachdem Sie unsere Installationsanleitung für LED-Streifenlichter gelesen haben, wird dies ganz einfach sein.
Diese Installationsanleitung für Lichtbänder besteht aus drei Teilen:
Erster Teil: theoretische Grundlagen zur Installation.In diesem Teil werden die Grundprinzipien für die Installation von Lichtstreifen sowie die Verkabelung von LED-Lichtstreifen und Netzteilen erläutert. So haben Sie einen klaren Plan, wo Sie die Lichtstreifen anbringen und wo Sie die Netzteile installieren usw.
Zweiter Teil: die benötigten Materialien und Werkzeuge.Der Installationsplan im ersten Teil gibt an, welche wichtigen Materialien Sie benötigen, z. B. wie viele Meter Lichtleisten und wie viele Controller und Netzteile. Wir erläutern diese wichtigen Materialien in diesem Teil im Detail. Dieser Teil behandelt auch einige Materialien, die im Plan nicht erwähnt werden, die aber dennoch für die Installation wichtig sind, z. B. LED-Anschlüsse und Aluminiumprofile für Lichtleisten.
Dritter Teil: die eigentlichen Installationsschritte.In diesem Teil besprechen wir die Installationsschritte in praktischer Reihenfolge. Folgen Sie uns Schritt für Schritt durch die eigentliche Installationsarbeit, z. B. wie man LED-Streifenlichter zuschneidet, LED-Streifenlichter an die Stromversorgung anschließt und mehr.
Wie schließe ich LED-Lichtstreifen an die Stromversorgung an?
Werfen wir zunächst einen Blick auf die grundlegende Installationstheorie, damit wir ein Verständnis für die Verdrahtungsbeziehung zwischen Lichtstreifen haben.LED-Netzteil, UndLED-Streifen-Controller.
Einfache Installation
1. Schließen Sie einen LED-Lichtstreifen an eine Stromversorgung an
Für eine einfache Installation werden ein LED-Lichtstreifen, ein geeignetes Netzteil und in einigen Fällen LED-Kabel benötigt. Schließen Sie ein Ende des Netzteils an die Niederspannung an.12V LED-Streifenoder24V LED-Streifenund das andere Ende an den 110-V-Hausstrom. Das Netzteil sollte die richtige Spannung und ausreichend Stromstärke für den Lichtstreifen liefern.
Achten Sie beim Anschließen des Netzteils an den Lichtstreifen unbedingt auf die Polarität (+, -). Ein Anschluss mit falscher Polarität kann die LEDs beschädigen. 12-V- und 24-V-LED-Lichtstreifen sind keine direkt verdrahteten Lichtstreifen. Schließen Sie sie nicht direkt an den 110-V-Strom an.
Das Bild unten zeigt eine einfache Installation für einen Lichtstreifen und ein Netzteil. Sie müssen nur die DC-Stecker in die Buchsen stecken, weitere Stecker sind nicht erforderlich. Solange es eingesteckt ist, müssen Sie sich keine Gedanken über die Polarität + oder - machen.
2. Zwei LED-Lichtstreifen an ein Netzteil anschließen
Ein Netzteil kann zwei Lichtstreifen mit Strom versorgen. Sie benötigen lediglich einen Zweiwege-Stromverteiler, um die beiden Lichtstreifen anzuschließen. Bitte beachten Sie, dass die Wattleistung des Lichtstreifens die Leistung desAdapter für LED-Lichtstreifen. Ein Netzteil hat normalerweise weniger als 120 W. Jeder Lichtstreifen kann also maximal 50 W haben.
3. LED-Streifenlichtinstallation mit Controller.
3-1. Installieren Sie einfarbige Lichtstreifen mit einem LED-Dimmer.Um die Helligkeit einfarbiger LED-Lichtstreifen einzustellen, benötigen Sie einen LED-Dimmer, der zwischen Lichtstreifen und Stromversorgung platziert wird. Zu den einfarbigen Lichtstreifen gehören Weiß, Rot, Grün, Blau, UV-Schwarz usw.
LED-Dimmer werden manchmal auch LED-Schalter-Controller genannt. Die meisten Controller können mit einer Fernbedienung bedient werden. Einige Controller verfügen auch über Steuerknöpfe oder -tasten. Wie üblich ist es wichtig, dass Spannung und maximale Stromstärke für die Lichtstreifen geeignet sind.
3-2. Installieren Sie einstellbare weiße LED-Streifen mit einstellbaren weißen LED-ControllernAbstimmbare weiße Lichtstreifen erfordern eineabstimmbarer Weiß-LED-Controller. Sowohl warmweiße als auch kaltweiße LED-Knoten sind auf oberflächenmontierten, abstimmbaren weißen Streifen angebracht. Der abstimmbare weiße LED-Controller stimmt die relative Helligkeit der warmweißen und kaltweißen Knoten ab, deren Mischung weißes Licht mit verschiedenen Farbtemperaturen erzeugt.
Die Installation des Tunable White-Controllers ähnelt der eines Dimmers, außer dass er über einen zusätzlichen Minuskanal verfügt.
3-3. Wie verbinde ich einen RGB-LED-Streifen mit der Stromversorgung?
RGB-LED-Steuerungist erforderlich fürRGB-LED-Lichtstreifenzu funktionieren. RGB-Controller übernehmen die Steuerung des Farbmanagements für RGB-Streifen, einschließlich Farbauswahl und -änderung, Farbwechselmodi sowie der Helligkeitsstufe. Um RGB-Streifenlichter zu installieren, benötigen Sie auch eine geeignete Stromversorgung. Ebenso benötigen Sie eineRGBW-Controllerdamit RGBW-Streifenlichter funktionieren.
Große Anlage: So schließen Sie mehrere LED-Streifen an ein Netzteil an.
Im obigen Bild sind zwei einstellbare weiße LED-Streifen durchgehend installiert und über einen Controller an eine Stromversorgung angeschlossen. Die Stromversorgung erfolgt über zwei Einspeisepunkte. Die Installation erfolgt auf diese Weise, da ein Spannungsabfall entlang des Lichtstreifens dazu führen würde, dass der hintere Teil des Lichtstreifens nicht so hell ist wie der vordere Teil.
Aufgrund des Spannungsabfalls sind Lichtstreifen auf eine maximale Betriebslänge ausgelegt, wenn sie von einem Ende mit Strom versorgt werden. 12-V-Lichtstreifen sind bis zu 5 m lang. Die 24-V-Version kann je nach Wattzahl der Einheitslänge 5 m oder 10 m lang sein. Mit anderen Worten: Die Länge eines Lichtstreifens hängt von der vorgesehenen Spannung, Stromstärke und Wattzahl ab.
Zwei Hauptfaktoren, die die maximale Betriebslänge von LED-Lichtstreifen bestimmen
1. Spannungsabfall.Die meisten gängigen Lichtstreifen arbeiten mit konstanter Spannung. Der Spannungsabfall ist auf dem Lichtstreifen von Anfang bis Ende vorhanden und sammelt sich entlang des Streifens an.
Ein Lichtstreifen funktioniert einwandfrei, bis der Spannungsabfall einen Schwellenwert erreicht. Jenseits des Schwellenwerts sinkt die Helligkeit der LEDs so stark, dass sie mit bloßem Auge erkennbar wird. Je länger der Lichtstreifen ist, desto größer ist der Spannungsabfall.
LED-Lichtstreifen mit Konstantstromgeräten lösen das Spannungsabfallproblem bis zu einem gewissen Grad. Die Konstantstromgeräte halten den Strom für die LEDs entlang des Streifens konstant, sodass die Streifen 10 m oder 20 m lang sein können. Diese Art von Lichtstreifen wird als stromgesteuerte Lichtstreifen oder Konstantstrom-Lichtstreifen bezeichnet. Aber selbst diese Art von Lichtstreifen kann aufgrund des unten aufgeführten Faktors eine bestimmte Betriebslänge nicht überschreiten.
2. Elektrische Stromüberlastung.Der elektrische Strom summiert sich entlang des Lichtstreifens, da die LED-Streifensegmente für den Betrieb in parallelen Schaltkreisen ausgelegt sind. Ein Segment ist eine schneidbare Einheit. Die flexible Leiterplatte (FPC) ist für elektrischen Strom bis zu einem bestimmten Grenzwert ausgelegt.
Wenn der Lichtstreifen zu lang ist (es gibt zu viele Segmente), wird der Strom so hoch sein, dass er die Stromgrenze überschreitet, die die FPC-Platine verarbeiten kann, was zu einer Stromüberlastung führt. Eine Stromüberlastung führt zu einer zu starken Widerstandserwärmung und damit zu einer Beschädigung des LED-Streifens. Aus diesem Grund sind 12-V-Lichtstreifen auch auf eine Länge von 5 m ausgelegt.
Unsere stromgesteuerten Lichtbänder sind außerdem auf eine Länge ausgelegt, unter der das Band den Strom sicher bewältigen kann. Die verkaufte Rolle hat die maximale Länge, die für einen kontinuierlichen Betrieb installiert werden kann. Wenn Sie eine längere als die vorgesehene Maximallänge installieren möchten, sind zusätzliche Stromeinspeisungspunkte erforderlich.
Daher empfehlen wir, bei durchgehender Installation alle 5 m 12-V-Lichtstreifen mit Strom zu versorgen. Andernfalls werden die Leiter des Lichtstreifens durch einen zu großen Stromfluss beeinträchtigt.
Wenn Sie 12-V-LED-Streifen mit einer Länge von bis zu 10 m installieren, kann die Stromversorgung vom Mittelpunkt aus erfolgen, sodass der Lichtstreifen in beide Richtungen innerhalb der 5-m-Grenze verläuft. Verwenden Sie für diese Installation LED-Kabel mit höherer Stromstärke.
Wie werden LED-Lichtstreifen installiert?
Hier erklären wir, wie Sie LED-Lichtstreifen für Situationen einrichten, in denen Streifen mit einer Länge von 5 m und 10 m verwendet werden. Die Einrichtung oder das Layout der Installation wird anhand der 5 m- bzw. 10 m-Regel überprüft. Die Regel besagt: Bei einseitiger Stromversorgung kann ein 12 V- oder 24 V-Lichtstreifen nicht länger als 5 m bzw. 10 m ununterbrochen betrieben werden. Über diesen Punkt hinaus treten bei dem Lichtstreifen weniger helle LEDs und eine Stromüberlastung auf dem Streifen auf.
Bei Projekten zur indirekten Innenbeleuchtung ist jedoch häufig die Installation von Lichtstreifen erforderlich, die länger als 5 m oder 10 m sind. Beispielsweise hat ein 4,5 m x 4,5 m (15 x 15 Fuß) großer Raum einen Umfang von 18 m (59 Fuß).
Wie installiere ich LED-Lichtstreifen für diesen Raum? Einige nützliche Methoden zur Kabelführung können dieses Problem lösen. Eine gängige Installationspraxis besteht darin, Raumecken als Stromeinspeisungspunkte zu verwenden, unabhängig davon, ob ein zusätzliches Netzteil installiert oder Netzkabel vom vorhandenen Netzteil verlängert werden sollen.
Warum Raumecken verwenden? Der Grund hierfür ist, dass LED-Streifen in den meisten Fällen nicht von selbst um 90 Grad gedreht werden können und durch Löten oder die Verwendung von lötfreien LED-Anschlüssen abgeschnitten und angeschlossen werden müssen.
So verkabeln Sie LED-Lichtstreifen.
Die folgenden Beispiele für die Installation von LED-Streifen zeigen, wie LED-Streifen auf unterschiedliche Weise verdrahtet werden. Die in den folgenden Beispielen erläuterte Verdrahtung von LED-Streifen kann als Installationsanleitung oder -regel verwendet und mit Anpassungen für die Installation in Projekten oder Räumen mit unterschiedlichen Layouts verwendet werden.
Da die Leistungseinheit für viele Lichtstreifen in W/m angegeben ist, bieten wir Ihnen zu Ihrer Bequemlichkeit sowohl Fuß- als auch Metereinheiten an. Der Umrechnungskurs lautet 1 Meter = 3,28 Fuß.
1. Ein Raum mit den Maßen 15 Fuß x 15 Fuß (4,5 m x 4,5 m).24-V-LED-Streifenlichter mit hoher Lichtausbeute, 5,5 W/Fuß (18 W/m).
Die Verwendung von LED-Streifen an Decken als indirekte Beleuchtung ist eine ästhetische Gestaltung der Hauptbeleuchtung eines Raums. Normalerweise werden für die indirekte Hauptbeleuchtung Streifen mit hoher Leistung verwendet. Es ist wichtig, die Installation so zu planen, dass jede Seite unter der Längenbeschränkung von 5 m liegt.
Für den 4,5 x 4,5 m großen Raum schließen wir vier LED-Kabel an einen Controller an und führen ein LED-Kabel in jede Ecke des Raums, wobei jedes Kabel mit einem 4,5 m langen LED-Streifen verbunden ist. Mit dieser Kabelführung bleibt jede Seite problemlos unter der 5 m langen Grenze.
Die Strombelastung für jedes LED-Kabel beträgt 3,44 A. Das Layout würde also einen LED-Controller mit vier Ausgangskanälen verwenden, mit mehr als 3,44 A Strom für jeden Kanal. Unsere klassischen LED-Controller mit 4 x 5 A, 4 x 6 A oder 4 x 8 A haben genügend Ausgangsleistung und sind perfekt für diese Installation.
Die von uns verwendeten Lichtstreifen haben eine hohe Lumenleistung von 5,5 W/ft (18 W/m) und eignen sich hervorragend für die indirekte Hauptbeleuchtung eines Raums.
Lichtstreifen, die an verschiedene Kanäle eines Controllers angeschlossen sind, dürfen nicht miteinander verbunden werden. Sie möchten sicherstellen, dass die Kanäle eines Controllers sich in keiner Weise miteinander verbinden.
2. Ein 3,5 x 4,5 m großer Raum.24-V-LED-Lichtstreifen, mittlere Lichtleistung, 3 W/Fuß (10 W/m).
Dies ist ein weiteres LED-Streifenkabellayout für indirekte Beleuchtung. Die Streifenlichter haben eine Leistung von 800–1000 lm/m, ein Lichtstreifen mittlerer Leistung, bei dem die maximale Dauerlänge normalerweise weniger als 5 m betragen muss. Wir haben den Lichtstreifen mit 10 W/m gewählt.
Wenn wir den Grundriss mit 3,5 x 4,5 m (11,5 Fuß x 15 Fuß) betrachten, teilen wir den Raum durch die Diagonale in zwei Abschnitte. Mit einer langen Wand von 15 Fuß und einer kurzen Wand von 11,5 Fuß hat jeder Abschnitt eine Gesamtlänge von 26,5 Fuß (8 m), was länger als 16,4 Fuß (5 m) ist. Daher versorgen wir die Lichtleisten von der Ecke aus, wo lange und kurze Wände aufeinandertreffen. Die maximale Länge der von einer Seite versorgten Lichtleiste beträgt 15 Fuß entlang der langen Wand, also weniger als 16,4 Fuß (5 m).
Im obigen Kabellayout hat jeder Stromeinspeisungspunkt eine Strombelastung von 1,44 A + 1,88 A = 3,32 A. Die Strombelastung für die gesamte Installation wäre 2 x 3,32 A = 6,64 A. Wir wählen einen klassischen Controller mit 1 x 8 A Ausgang. Der Controller hat einen Kanal, der mit zwei LED-Kabeln von den beiden Einspeisungspunkten verbunden werden kann. Oder wir können eine Blockklemme verwenden, um beide LED-Kabel anzuschließen.
3. Ein Raum mit unregelmäßiger Raumaufteilung.Der Umfang beträgt insgesamt 25 m (82 Fuß), wie unten dargestellt. Verwenden Sie 24-V-RGB-LED-Streifenlichter, mittlere Leistung, 3,66 W/Fuß (12 W/m).
Mit diesem unregelmäßigen Layout planen wir eine klassische Großinstallation von RGB-Lichtstreifen. Der Streifen hat 24 V und eine mittlere Leistung von 12 W/m. Die maximale Dauerlänge dieses Lichtstreifens beträgt 10 m.
Wie im obigen Verdrahtungsplan dargestellt, versorgen wir die Lichtstreifen über drei Einspeisepunkte mit Strom: A, B und C, wobei jede Seite eine Länge von 4,5 m, 7,5 m, 7,5 m und 5,5 m hat. Keiner von ihnen überschreitet die vorgesehene Länge von 10 m.
Da die RGB-LED-Kabel 4-polig sind, können wir jeden Kanal des RGB-Controllers mithilfe von Verbindungssteckern oder Klemmenblocksteckern aufteilen. Vier Stränge 4-poliger RGB-Kabel werden von den Verbindungssteckern verlängert und an den drei Einspeisepunkten platziert, wobei zwei Stränge an Punkt B und ein Strang an Punkt A und C platziert werden.
Wählen Sie den richtigen RGB-Controller. Es ist wichtig, die größte Strombelastung an den Einspeisepunkten zu berechnen. Punkt B hat die größte Strombelastung, 3,75 A für jeden Kabelbaum. Daher würden Controller mit 4 x 5 A, 4 x 6 A oder 4 x 8 A problemlos für die Installation funktionieren.
Zweiter Teil: Die für die Installation von LED-Lichtstreifen benötigten Materialien und Werkzeuge.
In diesem Teil besprechen wir die für die Installation von LED-Streifenlicht benötigten Materialien und Werkzeuge, einschließlich Lichtstreifen, Netzteil, LED-Controller, LED-Anschlüsse und Kabel. Ein Aluminium-Strangpressprofil für Streifenlicht ist optional für das Wärmemanagement der Streifenlichte. Es werden Tipps und Anleitungen zur Auswahl der Materialien gegeben. Detailliertere Informationen zu den Materialien finden Sie in den jeweiligen Kategorien.
1. Wählen Sie LED-Lichtstreifen (einfarbig, abstimmbares Weiß, RGB, RGBW, RGB+CCT usw.)
Ob Wohnzimmer, Küche, Büro oder Gewerberäume – LED-Streifenleuchten können jetzt überall für angenehmes Licht sorgen. Die kleinen LEDs können nicht nur einen Bereich akzentuieren, sondern auch den ganzen Raum wunderschön beleuchten. Moderne LEDs sind für jedes Projekt absolut hell genug.
Vor dem Kauf von LED-Lichtstreifen müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Für weiße Lichtstreifen müssen Sie Farbtemperatur, Helligkeit, CRI usw. auswählen. Für farbige Lichtstreifen gibt es rote, grüne, blaue oder mehrfarbig wechselnde RGB-, RGBW-, RGB+CCT- usw. Farben. Wie Sie den besten Lichtstreifen für Ihr Projekt auswählen, erfahren Sie im Artikel in der Kategorie Lichtstreifen.
2. 12V, 24V Stromversorgungen, inklusive Netzteil und Schaltnetzteil.
LED-Netzteile werden auch als LED-Treiber oder LED-Transformator bezeichnet. Netzteile werden an die 110-V-Hausstromversorgung angeschlossen und versorgen LED-Streifen mit 12 V oder 24 V Gleichstrom. Ein geeignetes Netzteil sollte nicht nur die richtige Spannung (12 V oder 24 V) und Stromabgabe haben, sondern auch genügend Watt, um die Lichtstreifen mit Strom versorgen zu können.
Um eine geeigneteNetzteil für LED-Streifenlichtwird zunächst die Wattzahl der zu installierenden Lichtbänder berechnet.
Formel: Wattzahl des Lichtstreifens = Länge des Lichtstreifens x Wattzahl/Meter.
Der Stromverbrauch der zu installierenden LED-Streifen entspricht der Länge des LED-Streifens mal der Wattzahl pro Längeneinheit. Welche Stromversorgung sollten wir beispielsweise für einen 5 m langen 24-V-LED-Lichtstreifen (10 W/m) verwenden? Die Antwort lautet 60 W.
Der Stromverbrauch des LED-Streifens beträgt 5 m x 10 W/m = 50 W. Das Netzteil sollte jedoch nicht unter Volllast verwendet werden. Normalerweise sollte eine zusätzliche Kapazität von 15–20 % vorgesehen werden. Das Netzteil sollte also 50 W x 1,2 = 60 W betragen.
LED-Streifen arbeiten mit Gleichstrom (DC), daher können nur Gleichstromadapter oder -netzteile verwendet werden. AC-AC-Transformatoren sind nicht geeignet. Sie zerstören die LED-Streifen.
3. LED-Controller.
LED-Steuerungkann die Helligkeitsstufe anpassen und LED-Farben verwalten. Wie besprochen sind LED-Controller für einfarbige Streifenlichter optional, aber für abstimmbare weiße, RGB- und RGBW-Streifenlichter erforderlich.
Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung der Anpassung der Kapazitäten verschiedener elektrischer Teile bei der Installation von Lichtstreifen. Einige Benutzer schließen zu lange Lichtstreifen an einen einfachen LED-Controller an. Dadurch wird der Controller beschädigt. Verwenden Sie bitte die folgende Formel, um den Stromverbrauch der Lichtstreifen zu berechnen:
Stromstärke in Ampere (A) = Gesamtwattzahl der angeschlossenen LED-Streifen (W) / Spannung (V)
Wenn beispielsweise eine 18w/mRGBW LED-Streifenist auf einer Länge von 25 m installiert, die Gesamtleistung beträgt 450 W (wenn alle Farben und weißen LEDs auf voller Helligkeit leuchten). 450 W geteilt durch 24 V ergibt einen Strom von 19 A, also fast 5 A für jeden Kanal (R, G, B und W)! Für einen einfachen Controller wäre der Strom zu groß.
4. LED-Streifenanschluss und LED-Kabel.
Wählen Sie die richtigen lötfreien LED-Anschlüsse entsprechend der Art und Breite Ihrer LED-Streifen. Bei der Auswahl von LED-Streifenanschlüssen gibt es zwei wichtige Spezifikationen.
Eine Spezifikation ist die Anzahl der Leiterstifte des Steckers. Bei der Installation von LED-Streifenlicht werden üblicherweise einfarbige (2-polige), abstimmbare weiße (Dual-Weiß, 3-polige), RGB- (4-polige) und RGBW- (5-polige) Lichtstreifen verwendet. LED-Stecker haben also auch 2-polige, 3-polige, 4-polige und 5-polige Stecker.
Die andere Spezifikation ist die Breite. Die Breite für häufig verwendete LED-Anschlüsse beträgt 8 mm, 10 mm und 12 mm. Um die Breite des wasserdichten LED-Streifenanschlusses zu erfahren, lesen Sie bitte die Spezifikation sorgfältig durch, um die passende Breite der LED-Streifen zu finden.
Achten Sie beim Kauf von LED-Verbindern darauf, dass die Anzahl der Pins und die Breite mit denen des LED-Streifens übereinstimmen. Andernfalls funktionieren die Verbinder nicht. LED-Verbinder sind sowohl für 12V- als auch für 24V-LED-Streifen geeignet.
Zu den gängigen LED-Typen gehören 3528, 2835, 2216 und 5050. Obwohl es unterschiedliche LED-Typen gibt, ist die Verdrahtungsmethode der Lichtstreifen ähnlich. Daher sind die Anschlüsse für LED-Streifen verschiedener LED-Typen gleich.
Bei der Installation von Lichtstreifen gibt es viele Arten von Verbindungen, darunter Streifen-zu-Streifen-Verbindungen, Streifen-zu-Stromversorgung-Verbindungen, Streifen-zu-Controller-Verbindungen, Controller-zu-Stromversorgung-Verbindungen usw. Im Allgemeinen verwenden wir zwei Methoden zur Verbindung: durch Löten oder durch Verwendung lötfreier LED-Anschlüsse.
Verwendung von lötfreien LED-Steckverbindern. Aufgrund der rasanten Entwicklung von LED-Streifenlichtern haben sich lötfreie LED-Steckverbinder entsprechend schnell weiterentwickelt. Heute können Sie mit lötfreien LED-Steckverbindern die meisten Projekte realisieren.
Es wurden verschiedene Verbindungselemente entwickelt, die Ihnen bei der schnellen Installation verschiedener Lichtstreifen helfen. Hochwertige Verbindungselemente sorgen für eine stabile und langlebige Verbindung, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass sie sich lösen oder abfallen.
Weitere Informationen zur Auswahl von LED-Anschlüssen und LED-Kabeln finden Sie in der Kategorie LED-Anschlüsse.
Durch Löten. Wenn Sie Löten in Betracht ziehen, wäre das auch großartig. Lötverbindungen sind dauerhaft und bieten eine perfekte Brücke für den Stromfluss. Es ist nicht so schwer, LED-Streifen und -Drähte zu löten. Die Werkzeuge, Teile und Materialien für Lötarbeiten sind leicht zu finden. Mit ein wenig Übung können Sie die beste Lötverbindung herstellen.
Weitere Informationen zur Auswahl von LED-Anschlüssen und LED-Kabeln finden Sie in der Kategorie LED-Anschlüsse.
Durch Löten. Wenn Sie Löten in Betracht ziehen, wäre das auch großartig. Lötverbindungen sind dauerhaft und bieten eine perfekte Brücke für den Stromfluss. Es ist nicht so schwer, LED-Streifen und -Drähte zu löten. Die Werkzeuge, Teile und Materialien für Lötarbeiten sind leicht zu finden. Mit ein wenig Übung können Sie die beste Lötverbindung herstellen.
Es ist auch wichtig, LED-Kabel zu wählen, damit die Installation reibungslos und schnell verläuft. Hochwertige LED-Kabel sollten Ihren Installationsanforderungen entsprechen und zufriedenstellende Eigenschaften aufweisen, wie z. B. ausreichende Stromstärke, gute Isolierung, Feuerbeständigkeit usw.
5. Aluminium-Strangpressprofil zur Installation von LED-Lichtstreifen.
LED Aluminiumprofilist optional für die Installation von LED-Streifenlichtern. Die Verwendung von Aluminiumprofilen für Streifenlichter bietet viele Vorteile.
Dient als Kühlkörper für ein besseres Wärmemanagement der Lichtstreifen.
Funktioniert als Montagebrücke und bietet eine bessere Montagefläche für die Installation von Lichtstreifen.
Sorgt für eine bessere Lichtstreuung durch die Diffusorabdeckung.
Schützen Sie LED-Streifen vor Staub, Stößen usw.
Wie alle LED-Leuchten erzeugen LED-Streifen während des Betriebs Wärme. LEDs sind empfindlich und Überhitzung führt mit der Zeit zu einer Abnahme ihrer Helligkeit. Insbesondere in den letzten Jahren wurden bei LED-Streifenleuchten Modelle mit höherer Leistung entwickelt, um den unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Diese Streifenleuchten benötigen besonders ein besseres Wärmemanagement.
Um eine Überhitzung zu vermeiden, wird für alle Hochleistungs-LED-Streifen ein Kühlsystem empfohlen. Eloxiertes Aluminiumoxid ist die beste Wahl. Es kühlt nicht nur die LED-Streifen, sondern sein anodischer Oxidfilm kann auch mögliche Kurzschlüsse verhindern, die durch blankes Metall auf den LED-Streifen verursacht werden.
6. Typische Liste der Materialien und Werkzeuge für die Installation von Lichtbändern.
LED-Streifenlichter.
Netzteile oder Netzteile.
LED-Controller oder LED-Dimmer.
LED-Anschlüsse.
LED-Draht, Kabel, Drahtmuttern.
Maßband.
Abisolierzange.
Schwarzes Isolierband.
Scharfe Schere.
Schraubendreher.
Dritter Teil: Die eigentlichen Schritte zur Installation von LED-Lichtstreifen.
In diesem Teil erklären wir die eigentlichen Schritte zur Installation von LED-Streifenlichtern. Die besprochenen Schritte umfassen das Vorbereiten der Montagefläche, das Messen und Zuschneiden des Lichtstreifens, das Verbinden der Streifen miteinander, das Verbinden der Streifen mit Steuerungen und Netzteilen usw. Es werden die praktischen Installationskenntnisse sowie häufige Fehler behandelt, die vermieden werden sollten.
Schritt 1. Testen Sie die zu installierenden Verbrauchsmaterialien.
Vor der Installation empfiehlt es sich, die Verbrauchsmaterialien einschließlich LED-Streifen und Controller zu testen. Der Test stellt sicher, dass die Streifenleuchten bereit und funktionsfähig sind, die Farbe und Farbtemperatur Ihren Wünschen entsprechen, die LED-Controller gut funktionieren und die gewünschten Lichteffekte erzielen können.
Schritt 2. Montageflächen vorbereiten.
Gut vorbereitete Montageflächen ermöglichen eine schnelle und sichere Montage von Lichtleisten. Um eine optimale Haftung zu erzielen, müssen die Montageflächen oder Klebeflächen sauber, trocken und gut vereinheitlicht sein. Zur Oberflächenvorbereitung gehört das Entfernen von Schmutz, Öl und anderen Verunreinigungen.
Ein typisches Lösungsmittel zur Oberflächenreinigung ist eine Lösung auf Basis von Isopropylalkohol (IPA), 70 % IPA und 30 % Wasser. Verwenden Sie für ölige Untergründe Aceton statt IPA. Treffen Sie die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Lösungsmitteln. Tragen Sie Haftprimer auf, um eine stärkere Bindung zu erzielen. In einigen Fällen kann das Abschleifen der Substratoberfläche helfen, Ölschichten und andere Verunreinigungen zu entfernen. Während wir darauf warten, dass die vorbereiteten Oberflächen trocknen, können wir mit den nächsten Schritten fortfahren.
Schritt 3. Länge messen.
Zuvor haben Sie im ersten Teil der Planung des Layouts der Lichtleisteninstallation möglicherweise die Gesamtlänge der benötigten Lichtleisten gemessen. Jetzt müssen wir die Länge für jeden Installationsabschnitt messen. Wie bereits erwähnt, müssen die Lichtleisten meistens dort abgeschnitten werden, wo sie Kurven machen. Notieren Sie Ihre Messungen, da Sie diese später beim Schneiden der LED-Streifen benötigen.
Schritt 4. Wie schneidet man LED-Lichtstreifen?
Das Schneiden von LED-Streifen ist die einfachste Sache. Jeder, der mit einer Schere umgehen kann, kann das. Die Schnittlinien sind durch jedes schneidbare Segment auf den LED-Streifen markiert. Die meisten gängigen LED-Streifenlichter können alle drei oder sechs LEDs geschnitten werden.
Unsere weißen 5050-Streifenlichter sind speziell dafür ausgelegt, in sehr kurzen Schritten geschnitten zu werden, jede LED oder alle zwei LEDs. Die kurzen Schnittschritte sind perfekt für eine genaue Installationslänge.
Der Schnitt sollte genau entlang der Schnittlinie erfolgen, damit an beiden Schnittenden des Streifens ausreichend große Kupferpads vorhanden sind. Kupferpads dienen als Lötbasis für Lötverbindungen oder als Verbindungspunkte für lötfreie LED-Anschlüsse.
Beim Schneiden können Sie die elektrischen Polaritätsmarkierungen + und - für einfarbige Streifenlichter deutlich erkennen. Bei abstimmbaren weißen, RGB- und RGBW-Streifenlichtern sind die Markierungen normalerweise positiv + und die Farbmarkierungen G (Grün), R (Rot), B (Blau), WW (Warmweiß) und CW (Kaltweiß). Die Farbmarkierungen sind negative Polaritäten.
+ und - an einfarbigen LED-Lichtstreifen
+ und Farbmarkierungen auf RGB-LED-Streifenlichtern
Schritt 5. Wie verbinde ich LED-Lichtstreifen miteinander?
Verbinden Sie verknüpfbare LED-Lichtstreifen hauptsächlich durch 90-Grad-Kurven oder gerade Streifen-zu-Streifen-Verbindungen. 90-Grad-Kurvenverbindungen sind bei Eckinstallationen üblich.
1. Schnelle lötfreie LED-Anschlüsse. LED-Streifenlichter können mit lötfreien Anschlüssen schnell angeschlossen werden. So verwenden Sie LED-Streifen-zu-Streifen-Anschlüsse:
Lösen Sie das Verriegelungspolster am Stecker.
Ziehen Sie ein kleines Stück der Trennfolie des 3M-Klebebandes auf der Rückseite des Lichtstreifens ab.
Stecken Sie das Ende des Lichtstreifens in den Anschluss und achten Sie dabei darauf, dass die Kupferkontaktstellen des Streifens mit den Leiterstiften des Anschlusses verbunden sind.
Schließen Sie das Verriegelungspolster, um die Verbindung zwischen Streifen und Stecker zu sichern.
2. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um einen weiteren Streifen am anderen Ende des Steckers anzuschließen. Bitte achten Sie darauf, dass die Polaritäten für Lichtstreifen und Stecker richtig übereinstimmen. Ein Anschluss mit falscher Polarität kann zu Schäden an Lichtstreifen und Steckern führen.
3. Verdrehen Sie die LED-Streifen nicht dort, wo Lichtstreifen Biegungen machen müssen. Wenn es Probleme beim Biegen gibt, ist es besser, den Lichtstreifen abzuschneiden und flache und kurze LED-Anschlüsse zum Herstellen von Biegeverbindungen zu verwenden.
4. Manchmal ist Löten erforderlich, um Lichtstreifen miteinander zu verbinden, insbesondere wenn es schwierig ist, lötfreie Steckverbinder zu verwenden. Wenn Sie keinen geeigneten Steckverbinder finden, können Sie durch Löten eine professionelle Verbindung herstellen. Eine Lötverbindung ist ästhetischer.
5. Spezielle wasserdichte Streifenverbinder sind für den schnellen Anschluss wasserdichter Streifenlichter (IP65, IP67, IP68) konzipiert.
Schritt 6. Wie schließe ich LED-Streifen an die Stromversorgung an?